Hobusch Bitter

Der Hobusch Bitter ist ein Kräuterlikör mit 35 % Vol. in der 0,7 Liter Flasche. Das Dessauer Original mit herbem Grundgeschmack und einer würzige Kräuternote aus regionaler Sammlungen. Gebrannt wird der Hobusch Bitter exakt nach dem Originalrezept des Fabrikanten Max Schulze aus dem Jahr 1920.

Hobusch Halb-Bitter

Ehrlich, ursprünglich und regional präsentiert sich der Hobusch Halb-Bitter in 0,7 Liter Flaschen. Deutlich höhere Kräuteranteil hebt ihn von der Hobusch Bitter Rezeptur ab. Diese Süße von Pflanzen der Dessauer Region mögen Neulinge in der Welt der Liköre für den Einstieg oft lieber. Vorbild für die Originalrezeptur von Max Schulze waren die Lebensansichten von Christoph Hobusch. Er hätte sich gewiss zu seinen geistreichen, witzigen und oft trutzigen Erzählungen manches Tröpfchen gegönnt.

bauhaus digestif

Mit dem bauhaus digestif erinnern die Brennereimeister der Region Dessau-Roßlau an die einstige Kunstschule von Walter Gropius. In den Architekturen der Meister waren Handwerkskunst und sachliche Aspekte vereint. Geschickte Kombination zeichnen dementsprechend den Likör aus. Mehr als 20 Früchte und Kräuter werden dafür aus den Heimatländern der einstigen Bauhausmeister gesammelt und destilliert.


Hobusch Bitter & Halb-Bitter Liköre

Benannt nach „Hobusch“, einem Dessauer Original brachte Max Schulze 1920 den „Hobusch – Alter Dessauer Original Halbbitter-Likör“ heraus.
Christoph Gottlieb Leopold Hobusch
Geboren am 03. November 1819 und gestorben am 17. Februar 1866 in Dessau war er ein bekanntes Dessauer Original. Hobusch war ein besonderer Bürger Dessaus, der durch seine Schlagfertigkeit und seinen Witz bekannt wurde. Berühmtheit erlangte er durch seine Wortspiele und seinen fehlenden Respekt vor der herzoglich-anhaltischen Obrigkeit. Daher erhielt der die Spitznamen „Dessauer Eulenspiegel“ und „Dessauer Sonnenkopp“ welcher auch heute noch umgangssprachlich für Dessauer Bürger verwendet wird.

In dieser Tradition wird der bekannte Likör weiterhin als Hobusch Bitter und Hobusch Dessauer Halb-Bitter nach dem Original Rezept von Max Schulze hergestellt.

Der bauhaus digestif
bauhaus digestif ist ein wohlschmeckender Kräuter, perfekt nach deftigen Speisen oder zum genießen zwischendurch.
Geradlinig und transparent. Diese Eigenschaften zeichnen nicht nur die Bauhausbauten, sondern auch den bauhaus digestif aus.
Der bauhaus digestif Kräuterlikör ist ein echtes Dessauer Original.
Er vereint über 20 Kräuter und Früchte aus den Heimatländern der Bauhausmeister und machen diesen Likör zu einem Geschmackserlebniss.